Dieser Satz Larppfeile besteht aus sechs Pfeilen. Die Holzschäfte sind grün laciert, mit weißen Nockenden und weißen Plastiknocks. Die kleine Vierfachbefiederung ist ebenfalls grün, mit einer schwarzen Wicklung. Und natürlich sind die Schaumstoffspitzen ebenfalls in grün gehalten, wie es sich für Pfeile der Waldbewohner gehört.
Der Satz aus sechs Pfeilen kostet im Weihnachtsangebot75,00€ inklusive Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln).
Dieser Kinderbogen ist aus Esche gefertigt und nimmt die Form eines klassischen Reiterbogens auf. Der Griff ist mit Leder umwickelt. Das geringe Zuggewicht von etwa 10lbs (englische Pfund) bei einem Maximalauszug von 24 Zoll macht ihn besonders geeignet für jüngere Schützen, die das Bogenschießen einfach mal ausprobieren wollen, ohne viel Trainingsaufwand betreiben zu müssen. Dementsprechend sind die zwei zugehörigen Holzpfeile mit Gummiblunts versehen. Auf Wunsch können stattdessen – gegen einen Aufpreis – Stahlspitzen montiert werden. Das Set aus Bogen und 2 Pfeilen kostet 40,00€. Dazu kommen noch Versandkosten von 8,00€ für den Versand innerhalb der BRD ohne Inseln.
Dieser Köcher ist komplett aus Weide geflochten und in Handarbeit von einer Korbflechterin hergestellt. Er verfügt zwar über eine Möglichkeit ihn mit einem Riemen (nicht dabei) auf dem rücken zu tragen, ist aber eigentlich nicht dafür gedacht, den ganzen Tag über den Parcour geschleppt zu werden. Vielmehr ist der Gedanke eine größere Anzahl Pfeile – bis ca 24 Stück -in voller Länge über eine Strecke, zum Beispiel vom Auto zum Schießplatz, zu transportieren. Ein Kunde benutzt diese Combo, um seine Pfeile zu transportieren, wenn er mit dem Rad zum Schießplatz fährt. der Köcher ist ausgelegt für Schäfte bis 32 Zoll Länge. Als Weihnachtssonderangebot kostet der Köcher, inklusive Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln), 100,00€.
Dieser Satz Larppfeile besteht aus vier Pfeilen, die in strahlendem Gelb daher kommen. Die Schaumstoffspitzen mit dem integrierten Druckverteiler sind gelb, die Holzschäfte sind gelb lackiert. Die Befiederung entspricht der Namensgebung; wild, „irrsinnig“, gemusterte Parabolfedern in 5 Zoll Länge.
Irrsinnsbefiederung
Denn Abschluss bilden Kunststoffnocken in einem transparenten gelbgrün.
Natürlich könnt ihr den Pfeilen jede beliebige Eigenschaft zuschreiben, die für euer Spiel passt. Da sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Irrsinn ist halt mein Gedanke dazu.
Als Weihnachtssonderangebot erhaltet ihr den Vierersatz für günstige 50,00€ incl. Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln)
Das Küchenmesser, das ich euch hier anbiete, hat eine Gesamtlänge von ca. 31cm. Davon entfallen ca 20cm auf die Damastklinge.
Damit bleiben knapp 11cm für den Griff, der mit Eibenholz beschalt ist. Die Griffschalen sind Epoxydharz verklebt und zusätzlich mit 3 Messingpins befestigt. Da die Klinge zum Schutz der Finger eine Fehlschärfe aufweist, bleibt eine nutzbare Schneidenlänge von 18cm übrig. Damit ist es ein echtes Universalmesser, mit dem sich jede Menge Aufgaben in der Küche erledigen lassen. Ihr könnt ihr dieses Messer für 90,00€ incl. Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln) erwerben.
Wikingermesser mit Damastklinge und griff aus Geweih und Horn
Hier biete ich aus ein schönes, aber ebenfalls robustes, Arbeitsmesser an. Die Klinge ist ein Damast der Firma AE mit einer Länge von ca. 12,5cm und einer Breite von ca. 3,0cm. Sie hat eine kleine Fehlschärfe (Ricasso) und steckt in einem Griff aus Rentiergeweih.
Damastklinge
Den hinteren Abschluss des Griffes bilden ein Stück schwarzes Horn und ein geschmiedeter Stahlnagel, der Horn und Geweih verbindet. Das Stichblech ist aus Messing. Das Higlight des Messers ist die Scrimshaw – Verzierung auf dem Geweih. Sie wurde von Gele Schloetmann (www.top-scrim-art) in aufwändiger Handarbeit angefertigt.
ScrimshawScrimshaw
Das Messer kommt mit einer einfachen, stabilen Lederscheide. Ihr könnt ihr das Messer für 230,00€ incl. Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln) erhalten.
Dieser bunte Pfeisatz in fröhlichen Farben besteht aus sechs Schäften aus Kiefer im Durchmesser 11/32 Zoll. Die Schäfte sind rot lackiert und mit blauen transparenten Kunststoffnocks versehen. Dazu kommt eine gut sichtbare Dreifachbefiederung in rosa und gelb und parallele Schraubspitzen von TopHat aus Edelstahl in Bulletform.
Der Preis für den Satz beträgt 55,00€ inklusive Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln)
Diese Wurfpfeile sind von den Plumbata, den Wurfpfeilen, die vor allem von römischen Legionären als zusätzliche Distanzwaffe in Lederschlaufen auf der Schildinnenseite aufbewahrt wurden, inspiriert. Meine Versionen sind ausdrücklich keine Repliken. Ich habe nicht eine (oder mehrere) Fundlage(n) nachgebaut, sondern versucht die Eigenschaften, die die Plumbata für mich ausmachen in einem Konstrukt unter zu bringen, mit dem man experimentieren kann. So sind die Bleigewichte nicht fest an die Spitze oder auf den Schaft gegossen, sondern mittels des Messingröhrchens verschiebbar und können mit zwei kleinen Nägeln fest geklemmt werden. So kann die ideale Schwerpunktlage für den Wurf bestimmt werden.
Die Spitzen stellen eine preiswerte Annäherung an die Formen dar, die uns aus verschiedenen Funden bekannt sind. Die Federn stammen aus dem Bogensportzubehör. Authentisch wären höchstwahrscheinlich Gänsefedern. Aber die sind, zumindest zur Zeit, nur schwierig in guter Qualität zu beschaffen und ihre Verwendung würde meiner Meinung nach den Preis, bei dem gedachten Zweck, nur unnötig in die Höhe treiben.
Es sind die abgebildeten vier Pfeile vorrätig. Der Schaft besteht aus Kiefer. Die Länge über Alles beträgt ca. 53cm und das Gesamtgewicht ca. 160 Gramm.
So beträgt der Preis für einen der abgebildeten Wurfpfeile 35,00€ + 8,00€ Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln).
Varianten
Die hier abgebildeten abgewandelten Formen sind jeweils als Einzelstück erhältlich.
Schaft aus Buche, lange Vierkantspitze, Befiederung aus den Schwungfedern des Pfaus, Gewicht ca. 71 Gramm, Gesamtlänge ca. 55cm, KEIN BLEIGEWICHT! Der Preis für diesen Dart beträgt 15,00€ + 8,00€ Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln).
Dieser Pfeil ist aus geflammter Kiefer mit einer Befiederung aus Gänsefedern. Er wiegt etwa 140 Gramm und ist ca. 55cm lang.
Der Preis beträgt 38,00€ + 8,00€ Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln).
Der Schaft dieses Pfeils besteht aus geflammter Kiefer. Die Befiederung ist eine typische Dreifachbefiederung, wie sie auch im traditionellen Bogenschießen eingesetzt wird. Die Gesamtlänge des Darts beträgt ca. 62 cm und sein ungefähres Gewicht stattliche 195 Gramm. Der Preis beträgt 32,00€ + 8,00€ Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln).
Diese Pömpfen haben Schäfte aus naturbelassenem Bambus und eine Dreifachbefiederung aus den Schwungfedern eines Pfaus. Sie sind ca. 32 Zoll lang. Bambus ist ein ausgesprochen stabiles Schaftmaterial. Deshalb vertragen die Pfeile das raue Dasein auf einem Con sehr gut. Der Durchmesser ist so gewählt, daß die Spitzen fest sitzen, obwohl sie nur aufgesteckt sind. So könnt ihr sie weiter verwenden, sollte doch einmal ein Schaft brechen.
Befiederung Pfau 01
Der Preis pro Pfeil beträgt 15,00€ + 8,00€ Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln). Beim Kauf von mehreren Pfeilen fällt für bis zu 12 Stück selbstverständlich nur einmal Versand an.
Mit diesen Spitzen tue ich mich schwer. Ich finde sie großartig! Nicht, weil ich mit ihnen tatsächlich auf die Jagd gehen will, sondern weil ich sie als Requisiten im LARP einfach gut finde. Mit ein wenig Farbe kann man die hervorragend als Feuersteinspitzen aufmachen und da sie aus Kunststoff sind lassen sie sich auch einfach gravieren und so an unterschiedliche Settings anpassen. ABER – Das sind trotzdem echte Jagdspitzen. So, wie sie aus der Packung kommen, sind sie scharf und können ohne Frage schwere Verletzungen verursachen, falls irgendwer auf die Idee kommt, damit auf Lebewesen zu schießen.
Hier sind die Spitzen mittels eines Adapters auf einen Fichtenschaft im Durchmesser 5/16 Zoll montiert. Der Schaft wurde grün mit schwarzem Nockende lackiert und mit kurzen Federn (2*grün, 1*schwarz) befiedert. Um dem Farbschema treu zu bleiben, habe ich den Adapter mit schwarzem Leinenzwirn beklebt.
Es sind zur Zeit 5 Pfeile vorrätig und ich werde wahrscheinlich auch nicht mehr davon bauen. Ein Pfeil kostet 12,00€ inklusive Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln)