Hierbei handelt es sich um eine Variante dieses Pfeilsatzes. Lediglich die Federfarben und die Art des Garns, welches für die Wicklungen verwendet wurde, haben sich geändert. Bei diesem Satz wurde handgesponnenes, ungefärbtes, Leinengarn verwendet.
Pfeilschäfte und Spitzen sind die gleichen, wie in dem anderen Satz. Auch dieser Satz ist einmal vorrätig und kostet 90,00€ inklusive Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln)
Auch bei diesem sechsteiligen Pfeilsatz kommt wieder Fichte im Durchmesser 5/16 Zoll zum Einsatz und die Schäfte haben auch hier volle Länge (32 Zoll). Die Selfnock ist rot lackiert und die Befiederung besteht aus zwei braunen Federn und einer grauen Leitfeder in Shieldform. Die Federn sind mit braunem Sehnengarn gewickelt. Der Nockboden wurde mit einer Wicklung aus dem gleichen Garn verstärkt.
Als Spitzen kommen hier moderne Bodkins zum Einsatz.
Der Satz ist einmal auf Lager vorrätig und kostet 90,00€ inklusive Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln)
6 Pfeilschäfte aus Fichte mit rot lackierter Selfnock und einer gut 4 Zoll langen Dreifachbefiederung in Shieldform bilden diesen mittelalterlichen Pfeilsatz.
Die Schäfte haben volle Länge, können aber einfach auf die Bedürfnisse des Schützen angepasst werden. Die Bulletspitzen, die zum Einsatz kommen, haben ein paralleles Schraubgewinde. Sie können also einfach abgeschraubt und der Schaft mit einem geraden Schnitt auf das gewünschte Maß gekürzt werden. Anschließend werden die Spitzen einfach wieder aufgeschraubt. Der Satz kostet, inklusive Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln), 90,00€.
Die Pfeile dieses kleinen Satzes haben Holzschäfte aus Fichte mit einer eingeschnittenen Selfnock und tragen eine schwarzweiße Dreifachbefiederung. Die runden Federn sind von Hand geschnitten und mit schwarzem Leinenzwirn komplett gewickelt.
Mit 32 Zoll haben die Schäfte volle Länge. sie können aber ohne großen Aufwand auf die Bedürfnisse des Schützen angepasst werden. Die modernen Bodkins, die als Spitzen zum Einsatz kommen, haben ein paralleles Schraubgewinde. Sie können also einfach abgeschraubt und der Schaft mit einem geraden Schnitt auf das gewünschte Maß gekürzt werden. Anschließend werden die Spitzen einfach wieder aufgeschraubt. Der Satz ist einmal auf Lager und kostet, inklusive Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln), 45,00€.
Dieser Satz besteht aus 6 Pfeilen. Die Bambusschäfte tragen eine Dreifachbefiederung in Shieldform von ca. 4″ Länge und sind etwa 32″ lang.
Der Nockboden der Selfnock und der Ansatz der Befiederung sind durch Wicklungen aus braunem Leinenzwirn geschützt, beziehungsweise verstärkt. Auch bei diesem Satz wurden, wie bei „Black Crow“, als Spitzen die Small Bullets von TopHat in 100gn verwendet.
Der Satz kostet 85,00€ inklusive Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln)
Der Satz besteht aus 6 Pfeilen mit Schäften aus Bambus. Sie sind ca. 31″ lang und haben eine eingeschnittene Selfnock.
Die Befiederung ist eine ca. 4″ lange Sonderform, die je nach Anbieter zum Beispiel „Raven“ oder „Legolas“ heißen kann. Da die Federn schwarz sind und ich den Film mit Brandon Lee mag, heißt der Pfeilsatz bei mir „Black Crow“. Der Anfang der Befiederung und der Boden der Selfnock sind jeweils mit einer Wicklung aus schwarzem Leinenzwirn verstärkt, beziehungsweise geschützt. Als Spitzen habe ich die Small Bullet in 100gn von TopHat verwendet.
Der Satz kostet 85,00€ inklusive Versand innerhalb Deutschlands (ohne Inseln)
Auch dieser Satz besteht aus 6 Pfeilen mit Schäften aus Fichte im Durchmesser 5/16″, volle Länge, zweimal lackiert und mit Selfnock. Die Dreifachbefiederung ist von Hand geschnitten und mit rotem Leinenzwirn gewickelt. Ein Pfeil aus dem Satz hat eine rot und weiß gespleißte Leitfeder.
Die Spitzen sind kurze Vierkant-Bodkin, die die mittelalterliche Optik noch verstärken.
Kurze Vierkant-Bodkin
Der Satz kostet 100,00€ + 10,00€ Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln)
In diesem Satz aus 6 Pfeilen ist bei zwei Pfeilen die Leitfeder aus schwarzen und weißen Federn zusammen gesetzt. Die restlichen Vier habe eine einfarbig schwarze Leitfeder. Die Fichtenschäfte haben 5/16″ Durchmesser und volle Länge.
Die eingeschnittenen Selfnocks sind weiß lackiert. Als Spitzen sind hier einfache Kegelspitzen aufgeklebt.
Kegelspitzen
Der Satz kostet 70,00€ + 10,00€ Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln)
Der Satz besteht aus 6 Pfeilen. Die Schäfte sind aus Fichte, haben 11/32 Zoll Durchmesser und volle Länge. Sie sind schwarz gebeizt und mit einem seidenmatten Acryllack lackiert. Die Dreifachbefiederung aus Naturfedern in Blau mit schwarzer Leitfeder ist von Hand geschnitten und etwa 5 Zoll lang. Gewickelt wurde mit schwarzem Leinenzwirn. Als Spitzen kommen Needlebodkins zum Einsatz.
Mittelalterliche Bodkinspitzen
Der Satz kostet 90,00€ + 10,00€ Versand innerhalb BRD (ohne Inseln)
Mit diesen Spitzen tue ich mich schwer. Ich habe diese Broadheads von einem Bekannten geschenkt bekommen. Das sind echte Jagdspitzen, obwohl sie aus Kunststoff sind. So, wie sie aus der Packung kommen, sind sie scharf und können fraglos als Jagdspitzen benutzt werden. Der Kunststoff macht sie im Vergleich zu „echten“ Broadheads sehr billig. Ich habe Preise von 60,00€ für 50 Stück gesehen. Ich wüsste nicht, auf was für Ziele ich damit schießen wollen würde. Vielleicht auf einen Strohballen… Nichtsdestotrotz sehen sie cool aus.
Ich habe die Spitzen mittels eines Adapters auf einen Fichtenschaft im Durchmesser 5/16 Zoll montiert. Der Schaft wurde grün mit schwarzem Nockende lackiert und mit kurzen Federn (2*grün, 1*schwarz) befiedert. Um dem Farbschema treu zu bleiben, habe ich den Adapter mit schwarzem Leinenzwirn beklebt.
Es sind zur Zeit 5 Pfeile vorrätig und ich werde wahrscheinlich auch nicht mehr davon bauen. Ein Pfeil kostet 15,00€ inklusive Versand innerhalb der BRD (ohne Inseln)